
Was passiert nach der Anstellung?
Eine Anstellung bei Spitex, Kultur & Gesundheit ist weit mehr als nur eine gerechte Lohnzahlung für Ihre Pflegearbeit:
Sie ist anerkennend und von menschlicher Verbundenheit geprägt.

Die Vorteile einer Anstellung
bei Spitex, Kultur & Gesundheit

✓ Professionelle
Unterstützung
Bei uns erhalten Sie eine konstante Ansprechperson, die Ihnen mit Rat und Tat bei der Pflege zur Seite steht.
Mit massgeschneiderten Lösungen bieten wir pflegenden Angehörigen die professionelle Unterstützung, die sie für eine stressfreie Pflege benötigen.

✓ Finanzielle
Unterstützung
Durch die Anstellung als pflegender Angehöriger werden Lohneinbussen bei der Erwerbsarbeit und das Risiko der Altersarmut reduziert.
Erfahren Sie, wie wir Ihnen dabei helfen, finanzielle Stabilität zu erreichen und ihre Erwerbsarbeit optimal zu gestalten.

✓ Entlastung
und Expertise
Wir kümmern uns um administrative sowie qualitätssichernde Massnahmen und sorgen so für eine stressfreie Pflege im eigenen Zuhause.
Unsere Pflegeexperten erleichtern Ihnen die tägliche Herausforderung der Pflege für Angehörige und vermitteln ihnen gleichzeitig das benötigte Fachwissen.

Wie verläuft der Ersttermin mit der Pflegefachperson?
Nach dem telefonischen Erstgespräch mit unserem Büro,
folgt ein Ersttermin bei Ihnen zu Hause.
Gemeinsam mit Ihrer persönlichen Pflegefachperson
besprechen Sie folgende Punkte:
Was passiert bei Vertragsunterzeichnung?
Nach dem persönlichen Erstgespräch erhalten Sie von uns Ihren Arbeitsvertrag. Nach der Unterzeichnung, übersenden wir Ihnen die Zugangsdaten zur Dokumentationsplattform.
Nach ca. 14 Tagen wird ein Folgetermin durchgeführt bei dem Ihre persönliche Pflegefachperson mit Ihnen folgende Punkte bespricht:
Wie werden Sie langfristig begleitet?
Nachdem Sie bei uns angestellt und die ersten Fragen geklärt sind, wird Ihre persönliche Pflegefachperson einmal im Monat zu Ihnen nach Hause kommen.
Hier besprechen wir gemeinsam folgende Themen:
Mit dem Pflegehelferkurs zur
Angehörigenentlohnung
Innerhalb der ersten 12 Monate nach Anstellung durchlaufen Sie den Kurs zum zertifizierten Pflegehelfer.
48 Stunden Praxis
In den 48 Stunden Kontaktunterricht vertiefen Sie Ihre bereits praktischen Kenntnisse mit unseren Pflegeexperten.
72 Stunden Theorie
In den 72 Stunden Theorieunterricht bauen Sie fachliches Wissen rund um die Pflege auf.
Zertifikat: Pflegehelfer
Nachdem sowohl Theorie als auch Praxis abgeschlossen wurden, erhalten Sie Ihr Zertifikat als Pflegehelfer.

Wir wissen, dass Sie zuhause
als pflegender Angehöriger sehr
eingespannt sind.
Daher unterstützen wir Sie
beim Pflegehelferkurs, sodass
der Entlohnung nichts mehr
im Wege steht.