
Klienten Zentrierung
Wir stellen die individuellen Bedürfnisse und Wünsche unserer Klienten stets in den Mittelpunkt unseres Handelns. Ihre Zufriedenheit und ihr Wohlbefinden stehen für uns an erster Stelle.
Kulturelle Sensibilität
Wir respektieren die Vielfalt der kulturellen Hintergründe unserer Klienten und passen unsere Pflege und Betreuung entsprechend an. Kulturelle Unterschiede betrachten wir als Chance zur Bereicherung unserer Arbeit.


Qualität und Exzellenz
Wir streben kontinuierlich nach höchster Qualität und Exzellenz in der Pflege und Betreuung. Durch Fortbildungen, Evaluationen und Qualitätsmanagementprozesse sichern wir die hohe Qualität unserer Dienstleistungen.
Ethik und Integrität
Wir handeln stets nach ethischen Grundsätzen und respektieren die Privatsphäre, Autonomie und Würde unserer Klienten. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verhalten sich integer und verantwortungsvoll.


Prävention und Gesundheitsförderung
Wir erkennen die Bedeutung von präventiven Massnahmen an und setzen uns aktiv für die Förderung der Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Klienten ein. Durch gezielte präventive Interventionen und Beratungsangebote unterstützen wir sie dabei, gesund zu bleiben und Krankheiten vorzubeugen.
Innovation und Anpassungsfähigkeit
Wir sind offen für neue Ideen und innovative Ansätze in der Pflege und Betreuung. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung an neue Herausforderungen bleiben wir flexibel und zukunftsorientiert.


Teamwork und Zusammenarbeit
Wir fördern eine offene und kooperative Arbeitskultur, in der der Austausch von Wissen und Erfahrungen sowie die Zusammenarbeit im Team gefördert werden. Gemeinsam arbeiten wir daran, die bestmögliche Versorgung unserer Klienten sicherzustellen.
Vertrauen und Transparenz
Wir legen Wert auf offene Kommunikation und Transparenz gegenüber unseren Klienten, ihren Familien und anderen beteiligten Partnern. Durch Vertrauen bauen wir langfristige Beziehungen auf und schaffen eine verlässliche Basis für unsere Zusammenarbeit.
